26. Oktober 2023
Die Welt der Solartechnik erlebt gerade einen enormen Aufschwung. Immer mehr Menschen erkennen die Vorteile sauberer, erneuerbarer Energie, obendrauf kommt noch die Subventionierung des Staats. Auf hohes Anfragevolumen folgt ein hohes Angebotsvolumen, wo viel Geld zu verdienen ist, treiben auch viele unseriöse Anbieter auf den Markt.
Fragwürdige Praktiken, minderwertige Produkte, schlechte Beratung, zu teure Angebote. In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, wie Sie die „schwarzen Schafe“ der Branche von seriösen Anbietern unterscheiden / was ein gutes Solar Angebot ausmacht. Und noch besser, wir bieten Ihnen eine Option, um final doch noch zu einem qualitativen Angebot zu gelangen.
Unseriöse Photovoltaik-Anbieter setzen oft auf undurchsichtige Verträge und unklare Konditionen. Diese Vorgehensweise dient dazu, Kunden zu täuschen und versteckte Kosten zu verschleiern. Seriöse Unternehmen sind transparent und bereit, alle Ihre Fragen zu beantworten.
Anzahlung: Achtung! Eine Anzahlung von über 20 % sollte Sie aufhorchen lassen. Liquide Firmen können auch unter 20 % mit dem Bauvorhaben starten.
Angebot: Sehen Sie sich das Angebot genau an. Ist jede Position einzeln betitelt oder kaufen Sie ein Gesamtangebot, mit unklaren Einzelposten?
Einheitskonzepte: Diese dienen den PV Anbietern und nicht dem Endkunden. So sollen möglichst viele Kunden mit dem gleichen Angebot gewonnen und Zeit gespart werden. Jede Kundensituation ist individuell. Achten Sie darauf, ob Ihr Berater spezielle Rückfragen zu Ihrer Situation stellt.
Auf Grund des Mitarbeiter Mangels nutzen viele Solarunternehmen den Trick Projekte einfach an Subunternehmen outzusourcen. Das ist per se kein Problem, jedoch werden oft Mitarbeiter aus dem Ausland bezogen, die nicht speziell für die Solarmontage ausgebildet wurden. So werden gerne Arbeiter eingesetzt, die auch mal aus dem Trockenbau oder der Sanierung kommen. Leider entsteht so immer wieder mangelnde Arbeitsqualität (kaputte Dächer, zu viele Panels, trotz schlechter Statik der Dächer…). Auch der Austausch mit dem Bauherrn und den Arbeitern vor Ort ist erheblich erschwert (nicht selten gibt es nicht einmal einen deutschen Bauleiter, der kontaktiert werden kann). Zusätzlich werden diese Arbeiter oft drastisch unterbezahlte. Das potenziert natürlich die Fehlerquote und fördert selbstverständlich auch Motivation nicht.
Seriöse Bauunternehmer machen VOR der Umsetzung des Bauprojekts eine Besichtigung. So werden spezielle Problematiken vorab erkannt. Zahlreiche Nachbesserungen während des Projekts verlangsamen / stoppen den Bau und führen zu ungeplanten Kosten.
Eine der besten Möglichkeiten, die Seriosität eines Photovoltaik-Unternehmens zu überprüfen, ist die Recherche nach Referenzen und Kundenbewertungen. Wenn ein Anbieter keine zufriedenen Kunden vorweisen kann oder wenn die überwiegende Mehrheit der Bewertungen negativ ist, sollten Sie vorsichtig sein. Seriöse Unternehmen haben in der Regel eine Liste von zufriedenen Kunden und können positive Referenzen vorweisen.
Unseriöse Photovoltaik-Anbieter setzen oft auf Druck-Taktiken, um Kunden zu schnellen Entscheidungen zu bewegen. Sie könnten behaupten, dass das Angebot nur für begrenzte Zeit gültig ist und Sie sofort handeln müssen. Seriöse Anbieter hingegen geben Ihnen Zeit, eine informierte Entscheidung zu treffen und drängen nicht zu überstürzten Handlungen.
Kann eine Wallbox mit eingebunden werden? Gibt es Pläne für den Notstrom-Fall? Welche Anlage ergibt steuerlich am meisten Sinn für Sie? Muss es die größte Anlage sein? Passt Sie zum Verbrauch? (unnötig große Anlagen verlängern die Amortisierung enorm). Diese und noch einige mehr sind Fragen, die ein seriöser Berater vor Baubeginn gestellt haben sollte. Problem bei einer überteuerten Projekten? Montiert ist montiert. Die alte Anlage vom Dach holen und eine komplett neue zu verbauen benötigt einiges an finanzieller Aufwendung. Mit dem Kunden, nicht nur für den Kunden ist hier die Devise.
Wird Ihnen eine Garantie für die Wartung Ihrer PV Anlage angeboten? So erfahren Sie, ob der Anbieter seinen eigenen Produkten traut. Sollte es zu einem Schadensfall kommen und Ihr Anbieter ist nicht mehr erreichbar, haben Sie ein Problem. Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden andere Service Teams den Auftrag nicht annehmen. Diese können bei Fremdprodukten nämlich ebenfalls keine Qualitätsversprechen abgeben. Rufschädigung wegen mangelnder Produktqualität möchte kein Unternehmen.
Nun wissen Sie genau, worauf es ankommt. Testen Sie Ihr neues Wissen!
Wir bei Solarcheck-Bayern.de bieten Ihnen die Möglichkeit, ein individuelles Angebot für Ihr PV Vorhaben einzuholen. Das Beste daran? Das Angebot ist kostenlos und unverbindlich. Sollten Sie aus Bayern kommen, dann finden wir einen starken Fachpartner für Ihr Photovoltaik Vorhaben!
Falls Sie schon ein Angebot haben, vergleichen Sie gerne beide. Ihr Auge und Ohr sind jetzt auf die wichtigen Signale eines guten Angebots geschult – welches das bessere Angebot + wo gute Beratung und Dienstleistung vorherrscht, entscheiden Sie am Ende selbst.
Füllen Sie einfach das Formular aus und wir senden Ihnen ein passendes Angebot zu und beraten Sie zu Ihrem aktuellen Vorhaben. Wir sind stolz darauf, Transparenz, Fachkenntnis und hervorragenden Service zu vermitteln.
Mit unserem smarten Solar Check erhalten Sie in wenigen Minuten ein seriöses Solarangebot.